Finance for Future –
Wie grün wird der Finanzmarkt?
23/01/2020
Finance for Future –
23/01/2020
Wie verändert „Sustainable Finance“ Finanzprodukte, Vertriebsprozesse und Risikomanagement? Wie lässt sich ein Greenwashing von ESG-Kriterien verhindern? Welche Chancen bieten sich nachhaltigen Start-Ups? Und wer findet den Kompass durch den Regulierungs-Dschungel? Diese Fragen diskutierten wir mit Policymakern und Stakeholdern in unserem letzten LEGAL SHOP TALK – diesmal nicht an Land, sondern auf dem Wasser.
Dazu haben wir am 23. Januar 2020, 09.30 bis 18.00 Uhr auf das CO2 neutrale Seminarschiff, Alt-Moabit 91, 10559 Berlin und anschließend zu Food & Drinks eingeladen.
10:45 Uhr
PAULA ASCHENBRENNER, Junior Scientist Climate Resilience, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
11:15 Uhr
11:30 Uhr
DR. ANIKA PATZ, lindenpartners
DR. FRANK ZINGEL, lindenpartners
11:45 Uhr
MICHAEL SCHMIDT, Vorstand und Chief Investment Officer, Lloyd Fonds AG
12:15 Uhr
ROLAND KÖLSCH, Geschäftsführer, QNG (FNG-Siegel)
12:45 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
DR. KATJA KIRCHSTEIN, Senior Advisor, Deutscher Derivate Verband (DDV)
14:30 Uhr
MICHAEL PULLEN, Referent Kapitalmarktrecht, Deutscher Sparkassen- und Giroverband
15:00 Uhr
15:15 Uhr
DR. NILS IPSEN, lindenpartners
15:30 Uhr
FREDERIK VOIGT, Abteilungsleiter Investitionskapital, ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
15:50 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
DR. ANNETTE LITTMANN, Head of Investor Relations, Chancen eG
DR. LUKAS ADAMS, Leitung Vermögensbetreuung, GLS Bank eG
17:15 Uhr
MARCO SCHONEVELD, ING Wholesale Banking, ING Bank
17:45 Uhr
18:00 Uhr